top of page

Wärmepumpe oder Gasheizung? Warum sich Wärmepumpen in Berlin 2025 lohnen

  • Autorenbild: Solar GMI
    Solar GMI
  • 25. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Im Zuge steigender CO₂-Abgaben und schärferer Klimavorgaben entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eine umweltfreundliche Heizalternative: die Wärmepumpe. Doch was kann sie wirklich – und lohnt sich der Umstieg auch in Altbauten?


Wärmepumpen in Berlin


Senec Wärmepumpen
Wärmepumpen in Berlin

🔥 Funktionsweise und Effizienz



Wärmepumpen nutzen die kostenlose Energie aus Luft, Erde oder Grundwasser, um daraus Heizwärme und Warmwasser zu erzeugen. Das macht sie nicht nur besonders effizient – sondern auch unabhängig von fossilen Brennstoffen. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach lässt sich Ihre Wärmepumpe sogar fast kostenlos betreiben.


In energetisch sanierten Altbauten ist der Einsatz ebenso möglich wie im Neubau. Gerade Luft-Wasser-Wärmepumpenhaben sich im Berliner Raum als flexibel und leistungsstark bewährt.



💰 Staatliche Förderung nutzen



Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) lassen sich bis zu 40 % der Investitionskosten fördern – inklusive der Planung. Wir beraten Sie zu allen Möglichkeiten, kümmern uns um die Anträge und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre neue Heiztechnik mit Finanzierung kombinieren können.



🛠 Wärmepumpenservice von Solar GMI



Als zertifizierter Partner von Bosch und Elco bieten wir Ihnen hochwertige Geräte, persönliche Beratung und Rundum-Service von der Planung bis zur Wartung für ihre Wärmepumpen in Berlin Mit unseren Wartungspaketen sichern Sie sich eine dauerhaft hohe Effizienz und verlängern die Lebensdauer Ihrer Technik.


📞 Jetzt zur Wärmepumpe beraten lassen – mit Solar GMI in Berlin & Brandenburg


Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin unter www.solar-gmi.de

 
 
 

Kommentare


bottom of page