top of page
Image by Bence Balla-Schottner

Unabhängig heizen mit Wärmepumpe – Förderfähig & klimafreundlich

Mit einer Wärmepumpe von Solar GMI heizen Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich, effizient und unabhängig von fossilen Brennstoffen. Die moderne Technologie nutzt die natürliche Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreichoder dem Grundwasser und wandelt diese in nutzbare Heizenergie um – ideal für Neubauten und Sanierungen.

 

Als regionaler Fachbetrieb für erneuerbare Energien in Berlin & Brandenburg planen und installieren wir maßgeschneiderte Wärmepumpensysteme – abgestimmt auf Ihre Immobilie, Ihre Anforderungen und Ihr Budget.

 

Deutlich geringere Heizkosten durch hohe Effizienz

Förderfähig über BAFA & KfW – wir unterstützen beim Antrag

Kombinierbar mit Photovoltaik und Stromspeicher

Offizieller Partner von Elco & Bosch – starke Marken, geprüfte Technik

Wartung & Service direkt von uns – persönlich, regional & zuverlässig

 

Ob für Einfamilienhaus, Altbausanierung oder Mehrfamilienhaus – mit einer Wärmepumpe investieren Sie in eine zukunftssichere Heizlösung, die Ihren CO₂-Ausstoß senkt und langfristig Kosten spart.

 

Jetzt beraten lassen – Solar GMI – Ihr Wärmepumpen-Experte aus Berlin.

Innovative Wärmepumpentechnologie für höchste Ansprüche

Offizieller Elco-Partner

Als offizieller Partner von Elco und Bosch setzen wir bei Solar GMI auf zwei der führenden Marken für moderne Wärmepumpensysteme. Beide Hersteller stehen für technologische Innovation, Zuverlässigkeit und eine besonders hohe Energieeffizienz. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich Heiztechnik bieten Elco und Bosch perfekt abgestimmte Lösungen für Neubauten und Sanierungsprojekte.

 

Unsere Kunden profitieren von zukunftssicherer Heiztechnik, die nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich attraktiv ist – kombiniert mit einer professionellen Umsetzung durch unser geschultes Team.

 

- Offizieller Partner von Elco & Bosch

- Ideal für Sanierung & Neubau

- Hohe Effizienz – geringer Energieverbrauch

- Langlebige Systeme mit zuverlässigem Service

img-el-installation-wall-735x628.jpg
Raumtemperatur

Moderne Heiztechnik mit Umweltenergie

So funktioniert eine Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen die in der Umwelt gespeicherte Energie aus Luft, Erdreich oder Grundwasser und wandeln diese effizient in Heizwärme um. Das geschieht über ein technisches Prinzip, das dem eines Kühlschranks entgegengesetzt funktioniert: Mithilfe eines Kältemittels, das bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft, und eines Verdichters(Kompressor) wird Wärme aus der Umgebung gesammelt, auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und für das Heizsystem nutzbar gemacht.

 

Dieser Prozess benötigt zwar etwas Strom – jedoch nur einen Bruchteil im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Der Großteil der Energie stammt aus natürlichen, kostenlosen Quellen. Dadurch erreichen moderne Wärmepumpen eine Jahresarbeitszahl (JAZ) von 3 bis 5 – das bedeutet: Aus 1 kWh Strom werden bis zu 5 kWh Heizwärme gewonnen.

 

Je nach Systemtyp kann die erzeugte Wärme für die Raumheizung, die Warmwasserbereitung oder – bei reversiblen Modellen – sogar zur Kühlung im Sommer verwendet werden. Damit ersetzt eine Wärmepumpe vollständig oder teilweise klassische Heiztechnologien wie Öl- oder Gasheizungen – energieeffizient, emissionsfrei und zukunftssicher.

 

Besonders in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist der Betrieb nahezu CO₂-neutral, da der Strombedarf der Wärmepumpe durch selbst erzeugten Solarstrom gedeckt werden kann.

Ihre Vorteile mit einer Wärmepumpe von Solar GMI

Eine Wärmepumpe lohnt sich ökologisch und wirtschaftlich gleichermaßen. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Hohe Effizienz: Wärmepumpen nutzen bis zu 75 % kostenlose Umweltenergie und reduzieren dadurch Ihre Heizkosten erheblich.

 

Klimafreundlich: Es entstehen keine direkten CO₂-Emissionen – Sie heizen emissionsfrei und tragen aktiv zur Energiewende bei.

 

Vielseitigkeit: Mit einer Wärmepumpe lassen sich Heizen, Warmwasserbereitung und in vielen Fällen auch Kühlung in einem System vereinen.

 

Unabhängigkeit: Sie machen sich von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen unabhängig.

 

Staatliche Förderungen: BAFA, KfW und regionale Programme unterstützen den Umstieg finanziell – wir helfen Ihnen bei der Antragstellung.

Welche Wärmepumpe ist die richtige?

bosch-waermepumpe.jpg

Nachhaltig heizen – unabhängig von Öl & Gas

Bosch Wärmepumpen bei Solar GMI

Solar GMI ist Ihr Fachbetrieb für Wärmepumpen in Berlin und Brandenburg und bietet Ihnen mit Bosch Wärmepumpen zukunftssichere Heizlösungen auf höchstem Niveau. Die Systeme von Bosch zeichnen sich durch hervorragende Effizienz, leisen Betrieb und intelligente Steuerung aus – ideal für energieeffizientes Wohnen.

 

Als offizieller Installationspartner für Bosch setzen wir auf nachhaltige Wärmepumpentechnologie, die perfekt zu modernen Wohnkonzepten passt – egal ob im Neubau oder bei der Umrüstung Ihrer alten Heizung.

 

- Intelligente Heizsysteme – effizient, langlebig, wartungsarm

- Attraktive Fördermöglichkeiten durch staatliche Programme

- Kompatibel mit PV-Anlagen & Stromspeichern

- Bequeme Steuerung via App – für maximale Kontrolle

 

Mit Solar GMI entscheiden Sie sich für ein erfahrenes Team, das Sie von der Planung über die Installation bis zur Wartung begleitet – zuverlässig und regional.

Sonnenkollektoren auf dem Dach

Wärmepumpe und Photovoltaik Ihre Energiezukunft mit Solar GMI

Die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage bietet Ihnen eine der effizientesten Möglichkeiten, Ihr Zuhause nachhaltig und kostensparend mit Energie zu versorgen. Mit einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach produzieren Sie klimafreundlichen Strom – und nutzen diesen direkt für den Betrieb Ihrer Wärmepumpe. So steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, senken Ihre laufenden Energiekosten erheblich und machen sich weitgehend unabhängig von steigenden Strompreisen und Energieversorgern.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Eigenverbrauch optimieren: Nutzen Sie den selbst erzeugten Solarstrom direkt für Ihre Wärmepumpe – ganz ohne unnötige Einspeisung ins Netz.

  • Energiekosten senken: Durch die intelligente Kombination aus Strom- und Wärmeerzeugung minimieren Sie Ihre monatlichen Energiekosten.

  • Alles aus einer Hand: Wir übernehmen die komplette Planung, fachgerechte Installation und langfristige Betreuung – für beide Systeme optimal aufeinander abgestimmt.

Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe

Die Anschaffung einer Wärmepumpe ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Dank niedriger Betriebskosten und staatlicher Förderungen amortisiert sich eine Wärmepumpe oft schneller als erwartet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anschaffungskosten optimieren und von Förderprogrammen profitieren können.

FAQ

1. Was bringt mir eine Wärmepumpe wirklich?

Eine Wärmepumpe nutzt Umweltenergie aus Luft, Erde oder Grundwasser, um effizient zu heizen – ganz ohne Gas oder Öl. Das senkt die Heizkosten um bis zu 50 % und reduziert CO₂-Emissionen erheblich. Ideal für Neubauten oder die Sanierung von Bestandsgebäuden. Solar GMI arbeitet mit den Marken Bosch und Elco – für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.

2. Wie hoch ist ihr Stromverbrauch?

Der Verbrauch hängt vom Gebäudetyp, Dämmung und Heizverhalten ab. Im Schnitt liegt er bei 2.500–4.500 kWh/Jahr. Wird die Wärmepumpe mit einer eigenen Photovoltaikanlage betrieben, sinken die Stromkosten deutlich. Mit einem passenden PV-System inkl. Speicher von Solar GMI kannst du Wärmepumpe & Strom optimal kombinieren – für mehr Unabhängigkeit. Wir planen dein PV-Komplettsystem mit Speicher – maßgeschneidert für dein Zuhause.

3. Gibt es Förderungen für Wärmepumpen?

Ja – Wärmepumpen werden über die BAFA mit bis zu 70 % der Investitionskosten gefördert. Zusätzliche Zuschüsse gibt es oft auf Landes- oder kommunaler Ebene. Wir beraten dich individuell, erledigen auf Wunsch die Förderanträge – und bieten dir über unseren Partner EnerCapital passende Finanzierungsmodelle. Wir beraten dich zu aktuellen Förderprogrammen und bieten dir gemeinsam mit EnerCapital attraktive Finanzierungsmöglichkeiten.

4. Ist mein Haus für eine Wärmepumpe geeignet?

Ob Alt- oder Neubau: Fast jedes Gebäude kann mit der passenden Wärmepumpe beheizt werden. Entscheidend sind Dämmung, Heizsystem und die Wärmeverteilung. Unsere Experten analysieren deine Immobilie, beraten zur passenden Lösung – und setzen alles aus einer Hand um.

5. Welche Vorteile habe ich mit Solar GMI?

Beratung, Planung & Umsetzung aus einer Hand Premiumprodukte von Elco & Bosch Wartung & Service-Pakete für langjährige Sicherheit Unterstützung bei Förderung & Finanzierung Ruf uns an: 030-16634669 oder schreib an info@solar-gmi.de – wir sind für dich da.

bottom of page