
Solar-Carports von SOLAR-GMI
Strom erzeugen, schützen & investieren – mit Stil.
Ein Auto steht im Schnitt über 20 Stunden am Tag – oft ungenutzt, aber der Sonne ausgesetzt. Warum diese Fläche nicht besser nutzen? Mit einem Solar-Carport von SOLAR-GMI schützt du nicht nur dein Fahrzeug vor Witterung, sondern erzeugst gleichzeitig umweltfreundlichen Strom direkt vor deiner Haustür.
Unsere Solar-Carports sind ästhetisch, stabil und intelligent – sie verbinden modernes Design mit maximaler Funktion. Und das Beste: Sie lohnen sich doppelt – ökologisch wie wirtschaftlich.

Was ist ein Solar-Carport?
Ein Solar-Carport ist mehr als nur ein überdachter Stellplatz. In das Dach integrierte Photovoltaikmodule wandeln Sonnenenergie in Strom um – direkt auf deinem Grundstück.
Dieser Strom kann:
-
ins Haus eingespeist werden (Eigenverbrauch),
-
in einen Stromspeicher fließen,
-
für die Wallbox deines E-Autos verwendet werden,
-
oder gegen Vergütung ins Netz eingespeist werden.
Du bekommst also nicht nur Schatten für dein Fahrzeug – sondern auch eine eigene kleine Solarkraftanlage.
Warum sich ein Solarcarport doppelt lohnt
Ein Solarcarport verbindet praktischen Wetterschutz mit nachhaltiger Energiegewinnung – und macht dein Zuhause oder Unternehmen fit für die Zukunft. Statt ungenutzter Stellfläche nutzt du die Sonnenenergie direkt auf deinem Grundstück, senkst deine Stromkosten und steigerst deine Unabhängigkeit vom Netz. Gleichzeitig wertest du deine Immobilie optisch und funktional auf – und kannst sogar von attraktiven Förderungen profitieren.
Ideal in Kombination mit Wallbox & E-Auto
Gerade für E-Mobilität ist der Solar-Carport eine Schlüsseltechnologie: tagsüber Strom erzeugen, abends das Auto laden – kostenlos mit Sonnenenergie. Durch die direkte Verbindung von PV-Anlage und Wallbox entsteht eine hoch effiziente, netzentlastende Lösung. Gerne liefern wir dir beides als Komplettpaket inkl. smarter Steuerung.
Nachhaltige Stromproduktion
Die integrierten Solarmodule erzeugen emissionsfreien Strom ganz ohne Lärm oder Schadstoffe – ideal für eine grüne Energiewende zuhause.
Mehr Autarkie
In Verbindung mit einem Stromspeicher oder einer Wallbox wird dein Solarcarport zur Quelle maximaler Unabhängigkeit vom Stromanbieter.
Wertsteigerung für dein Grundstück
Ein moderner Solarcarport wertet deine Immobilie langfristig auf – funktional, zukunftssicher und optisch ansprechend.
Staatliche Förderung möglich
Für viele Solarcarports gibt es attraktive Fördermöglichkeiten, wodurch sich die Investition schneller rechnet.
Ästhetisch & individuell anpassbar
Ob Flach-, Pult- oder Satteldach – Solarcarports lassen sich flexibel ans Design deines Hauses oder Grundstücks anpassen.

Für wen lohnt sich ein Solar-Carport?
Ein Solar-Carport ist die ideale Lösung für alle, die erneuerbare Energie smart nutzen und gleichzeitig ihre Fahrzeuge schützen möchten. Besonders Privatpersonen mit einem Einfamilienhaus und freiem Stellplatz profitieren von der doppelten Funktion: Schutz vor Wetter und gleichzeitige Stromerzeugung mit Photovoltaik. Wer bereits eine PV-Anlage besitzt und den Eigenverbrauch optimieren oder die Anlage erweitern möchte, findet im Solar-Carport eine clevere Ergänzung. Auch Besitzer von E-Autos oder Plug-in-Hybriden steigern so ihre Unabhängigkeit vom Stromnetz – ideal in Kombination mit einer Wallbox.
Doch auch Unternehmen und Gewerbebetriebe setzen zunehmend auf Solar-Carports: Fuhrparks, Handwerksbetriebe oder Außendienstflotten nutzen sie als nachhaltige Ladeinfrastruktur direkt vor Ort. Ebenso eignen sich Solar-Carports hervorragend für Hotels, Arztpraxen oder Gastronomiebetriebe, die ihren Kunden eine Lademöglichkeit mit grünem Strom bieten möchten. Für Wohnbaugesellschaften und Kommunen wiederum eröffnen sich moderne Ladekonzepte für Mieter, bei denen auch staatliche Zuschüsse oder Förderprogramme (z. B. KfW, BAFA) genutzt werden können.
Ob privat oder gewerblich – ein Solar-Carport lohnt sich überall dort, wo Funktion, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit gefragt sind.
Unsere Carport-Lösungen: flexibel & hochwertig
Wir bieten dir maßgeschneiderte Solar-Carports für jede Einbausituation:

Varianten
Einzel-Carports bieten Platz für ein Fahrzeug und eignen sich ideal für private Haushalte. Doppel-Carports sind perfekt für Haushalte mit zwei Fahrzeugen oder kombinierte Nutzung (z. B. Auto + Fahrrad). Reihencarports richten sich an Unternehmen, Wohnanlagen oder Fuhrparks und bieten modulare Erweiterungsmöglichkeiten.

Konstruktionsarten
Die tragende Struktur besteht meist aus Aluminium oder Stahl – das garantiert Langlebigkeit, modernes Design und minimale Wartung. Die Dachneigung und Ausrichtung werden individuell angepasst, um den solaren Ertrag zu maximieren. Ob Flachdach, Satteldach oder integrierte Wasserableitung: Design und Technik lassen sich kombinieren.

PV-Module
Zum Einsatz kommen moderne Hochleistungsmodule mit 380–440 Wp pro Stück, auf Wunsch auch bifazial für zusätzlichen Stromertrag. Je nach Wunsch lassen sich die Solarpanels optisch integriert oder aufgesetzt montieren. Die Anlage kann an ein bestehendes PV-System angeschlossen oder als autarke Lösung konzipiert werden.
Dein Solar-Carport – mit SOLAR-GMI von der Idee bis zur Inbetriebnahme
Wir liefern dir alles aus einer Hand – mit transparenter Planung, hochwertigen Materialien und zuverlässiger Umsetzung.

1
Beratung & Planung
Vor jedem Projekt analysieren wir deinen Standort, ermitteln den Bedarf und prüfen die baulichen Voraussetzungen. Auf Wunsch erhältst du eine Visualisierung inklusive statischer Einschätzung und optimaler Netzintegration.
Alles individuell auf deinen Standort und deine Anforderungen.
2
Montage & Installation
Unsere erfahrenen Fachpartner übernehmen die fachgerechte Montage deines Solarcarports. Auch der Netzanschluss, die Integration eines Speichers oder einer Wallbox sowie alle nötigen Anmeldungen beim Netzbetreiber sind Teil des Rundum-Services.
Wir kümmern uns!
3
Förderung
Wir beraten dich zu passenden Förderprogrammen wie der THG-Quote oder KfW-Zuschüssen. Zudem kannst du über unseren Finanzierungspartner EnerCapital bequem in Raten zahlen – oder von günstigen Paketlösungen mit Speicher und PV-Anlage profitieren.
Alles aus einer Hand!
FAQ
1. Für wen lohnt sich ein Solarcarport?
Ein Solarcarport lohnt sich für Eigenheimbesitzer mit freiem Stellplatz, Unternehmen mit Fuhrpark sowie Wohnbaugesellschaften mit Kunden- oder Mieterparkplätzen. Er eignet sich besonders, wenn du E-Mobilität, Eigenverbrauch oder nachhaltige Energieerzeugung kombinieren möchtest.
2. Wie viel Strom erzeugt ein Solarcarport durchschnittlich?
Je nach Größe und Modultyp erzeugt ein Solarcarport mit ca. 6–10 m² Fläche pro Stellplatz zwischen 1.500 und 3.000 kWh Strom pro Jahr. Das reicht meist für einen E-Auto-Jahresverbrauch oder einen Teil des Haushaltsstroms.
3. Kann ich meinen Solarcarport mit einem Speicher oder einer Wallbox kombinieren?
Ja – viele Kunden integrieren einen Stromspeicher oder eine Wallbox direkt in ihr Solarcarport-System. So nutzt du den erzeugten Strom effizienter, steigerst deinen Eigenverbrauch und wirst unabhängiger vom Netz.
4. Gibt es Fördermittel für Solarcarports?
Für Solarcarports sind je nach Bundesland und technischer Ausstattung Förderungen möglich – z. B. über KfW, BAFA oder THG-Quoten bei Ladeinfrastruktur. Wir beraten dich individuell zur besten Förderstrategie.
5. Wie lange dauert die Installation eines Solarcarports?
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme vergehen in der Regel 4 bis 8 Wochen – abhängig von Standort, Genehmigungslage und technischer Ausstattung. Die eigentliche Montage dauert meist nur wenige Tage.