
Bosch Wärmepumpen – smart, stark, nachhaltig
Zukunftsheizung vom Technikpionier – mit Bosch & Solar GMI effizient in eine klimafreundliche Zukunft
​
Als zertifizierter Partner der Bosch Home Comfort Group setzen wir auf einen der erfahrensten und innovativsten Hersteller Europas, wenn es um zukunftssichere Heiztechnologien geht. Bosch steht seit Jahrzehnten für Technik, die funktioniert – zuverlässig, effizient und langlebig. Mit einem Marktanteil von über 20 % in Europa, modernsten Wärmepumpensystemen mit umweltfreundlichem R290-Kältemittel und einem starken Fokus auf Hybridlösungen und Smart Home Integration ist Bosch unser bevorzugter Partner für nachhaltige Heizlösungen.
Warum Bosch? Weil wir unseren Kunden nicht nur moderne Technik bieten wollen, sondern auch höchste Servicequalität, Förderfähigkeit und Betriebssicherheit – Eigenschaften, die Bosch und Solar GMI als Partner teilen. Gemeinsam begleiten wir dich von der Erstberatung über die fachgerechte Installation bis zur langfristigen Wartung deines Heizsystems – zuverlässig, transparent und aus einer Hand.
Gemeinsam stark: Bosch & Solar GMI
Als regionaler Systempartner begleiten wir dich von der Planung über die Installation bis zur Wartung. Unsere zertifizierten Expertenteams arbeiten eng mit Bosch zusammen, um dir maximale Förderung, technologische Effizienz und langfristige Betriebssicherheit zu garantieren.

Häufige Fragen zu Bosch & Solar GMI
1. Was unterscheidet Bosch Wärmepumpen von anderen Anbietern?
Bosch vereint jahrzehntelange Erfahrung mit High-End-Technologie. Besonders hervorzuheben sind die leisen Compress-Geräte, die Hybridlösungen, die hohe R290-Effizienz sowie der Fokus auf Langlebigkeit durch extreme Labortests.
2. Sind Bosch Wärmepumpen förderfähig?
Ja! Bosch Systeme sind BEG-förderfähig und erfüllen die Voraussetzungen für BAFA-Zuschüsse. Wir helfen dir bei der Fördermittelbeantragung – von KfW über Bundesförderung bis zu Landesprogrammen.
3. Wie laut sind Bosch Wärmepumpen im Betrieb?
Die Compress 5800i und 6800i sind besonders geräuschoptimiert – ideal für dicht besiedelte Wohngebiete oder die Nachrüstung im Altbau. Die Schallemission liegt je nach Modell bei unter 35 dB(A).
4. Wie funktioniert eine Bosch-Hybridheizung genau?
Bei Hybridlösungen übernimmt die Wärmepumpe den Grundlastbetrieb. An besonders kalten Tagen wird ein Gas-Brennwertgerät zugeschaltet. So kombinierst du Nachhaltigkeit mit Versorgungssicherheit.
5. Warum mit Solar GMI?
Wir sind zertifizierter Partner und kennen die Bosch-Systemwelt bis ins Detail. Von Fördermittelservice bis zur laufenden Wartung – bei uns bekommst du alles aus einer Hand.